7. Analyse der Märkte einzelner Aktien durch die japanische Chartanalyse
7.1 Das Verhältnis der japanischen Chartanalyse zur Bar Chart Analyse und zur Point & Figure Analyse
Die japanische Chartanalyse
kennt alle Formationen der Bar Chart Analyse und der Point & Figure Analyse.
Die Point & Figure Analyse hat sich eigenständig unter dem Namen "Preis-Bewegungs-Linie"
mit unbedeutenden Abweichungen von der amerikanischen Point & Figure Analyse
entwickelt. [7.1] Darüber hinaus bietet die
japanische Chartanalyse aber noch mehr Möglichkeiten. Diese resultieren zum
einen aus der zusätzlichen fünften Information der Kerzencharts über die Bewegungsrichtung
von Eröffnungs- zu Schlußkurs. Zum anderen resultiert eine schnelle, blitzartige
Information daraus, daß Auf- und Abwärtsbewegungen im Verlauf der betrachteten
Periode eine unterschiedliche Farbe haben. Zum dritten resultiert eine neue,
blitzartige Information der Kerzencharts daraus, daß die Entfernung zwischen
Eröffnungs- und Schlußkurs breiter gezeichnet ist, wodurch den Charts eine charakteristische
Gestalt verliehen wird.
Aufgrund dieser drei Merkmale der
Kerzen können schon aus einzelnen Kerzen oder der Kombination von zwei oder
drei Kerzen Schlüsse auf zukünftige Kursentwicklungen gezogen werden. So können
Trendwenden früher erkannt werden als mit Hilfe der Bar Chart oder der Point
& Figure Analyse. Die Kerzencharts eignen sich besonders gut zur kurzfristigen
Trendprognose von Tertiär- und Sekundärtrends, obwohl sie gleichzeitig auch
die Wechsel der Primärtrends schon vor Vollendung der Trendwendeformationen
anzeigen. Da die Formationen in den Kapiteln 5 und 6 bereits behandelt worden
sind (die Lektüre dieser Kapitel wird vorausgesetzt), werden in Kapitel 7 nur
zusätzliche Elemente der japanischen Chartanalyse behandelt:
- die Bedeutung einzelner Kerzen (Kapitel 7.2);
- die Bedeutung der Kombination von zwei oder drei Kerzen (Kapitel 7.3) und
- der Drei-Balken-Durchbruch.
Der Drei-Kerzen-Durchbruch stellt eine weitere eigenständige Analyseform der japanischen Chartanalyse dar.