6.4.3 Hausse- und Baisseumkehrformationen
Die Hausseumkehrformation besteht
aus mehreren wechselnden Spalten von o und x, die tiefere Böden und Spitzen
haben. Die Abwärtsbewegung vollzieht sich in einem Trendkanal. Diese Abwärtsbewegung
wird dadurch unterbrochen, daß eine Spitze auftritt, die die vorherige Spitze
übersteigt, ohne daß eine Konsolidierungsformation dazwischenträte, die sich
als Dreieck oder als Dreifachspitze darstellen würde.
Entsprechend stellt sich eine Baisseumkehrformation
als Aufwärtstrendkanal dar, der plötzlich nach unten verlassen wird.
Abbildung 6.4.11: Hausse- und Baisseumkehrformationen.