2.4 Stromgrößen
Unter der Bezeichnung Strömungsgrößen werden in diesem Kurs die Ströme des Kapitalflusses2.3 betrachtet.
2.4.1 Der Gewinn je Aktie
Um die Ertragskraft einer Unternehmung zu beurteilen ist der ausgewiesene Gewinn oft nicht geeignet, da zahlreiche Sondereinflüsse seine Aussagekraft vermindern können. Ein von der DVFA/SG entworfenes Ermittlungsschema dient als Standard um eine Vergleichbarkeit der Gewinne zu gewährleisten. Das von diesen Sondereinflüssen bereinigte Ergebnis wird als "Ergebnis nach DVFA/SG" bezeichnet was dem Gewinn je Aktie (earnings per share, EPS) entspricht.
Eine genaue Erläuterung des Schemas kann unter der Veröffentlichung der DVFA/SG nachgeschlagen werden.2.4 Im folgenden wird kurz der Ermittlungsweg skizziert:
1. Jahresüberschuss/ -fehlbetrag |
Der von der DFVA/SG vorgegebene Standard trägt zur Transparenz der Aktienbewertung bei. Durch die einheitliche Ermittlung des Gewinns je Aktie ist ein besserer Vergleich zwischen den KGVs der Unternehmen möglich. Bei der Gewinnermittlung sind auch dieser Methode entsprechende Freiräume gegeben. Aus diesem Grunde wird von vielen Fachleuten der Cash Flow je Aktie bevorzugt.